- Wurzelsatz von Vieta
- формулы Виета (для корней уравнения)
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Wurzelsatz von Vieta — Der Satz von Vieta oder auch Wurzelsatz von Vieta (nach dem latinisierten Namen von François Viète) gehört in das Teilgebiet der Algebra und macht eine Aussage über den Zusammenhang der Koeffizienten p und q der quadratischen Gleichung x2 + px +… … Deutsch Wikipedia
Wurzelsatz von Vietá — Der Satz von Vieta oder auch Wurzelsatz von Vieta (nach dem latinisierten Namen von François Viète) gehört in das Teilgebiet der Algebra und macht eine Aussage über den Zusammenhang der Koeffizienten p und q der quadratischen Gleichung x2 + px +… … Deutsch Wikipedia
Satz von Vieta — Der Satz von Vieta oder auch Wurzelsatz von Vieta (nach dem latinisierten Namen von François Viète) gehört in das Teilgebiet der Algebra und macht eine Aussage über den Zusammenhang der Koeffizienten p und q der quadratischen Gleichung x2 + px +… … Deutsch Wikipedia
Satz von Vietá — Der Satz von Vieta oder auch Wurzelsatz von Vieta (nach dem latinisierten Namen von François Viète) gehört in das Teilgebiet der Algebra und macht eine Aussage über den Zusammenhang der Koeffizienten p und q der quadratischen Gleichung x2 + px +… … Deutsch Wikipedia
Satzgruppe von Vieta — Der Satz von Viëta oder auch Wurzelsatz von Viëta (nach dem latinisierten Namen von François Viète) gehört in das Teilgebiet der Algebra und macht eine Aussage über den Zusammenhang der Koeffizienten p und q der quadratischen Gleichung. x2 + px + … Deutsch Wikipedia
Satzgruppe von Vietá — Der Satz von Vieta oder auch Wurzelsatz von Vieta (nach dem latinisierten Namen von François Viète) gehört in das Teilgebiet der Algebra und macht eine Aussage über den Zusammenhang der Koeffizienten p und q der quadratischen Gleichung x2 + px +… … Deutsch Wikipedia
Vietascher Wurzelsatz — Der Satz von Vieta oder auch Wurzelsatz von Vieta (nach dem latinisierten Namen von François Viète) gehört in das Teilgebiet der Algebra und macht eine Aussage über den Zusammenhang der Koeffizienten p und q der quadratischen Gleichung x2 + px +… … Deutsch Wikipedia
Satz des Vieta — Der Satz von Vieta oder auch Wurzelsatz von Vieta (nach dem latinisierten Namen von François Viète) gehört in das Teilgebiet der Algebra und macht eine Aussage über den Zusammenhang der Koeffizienten p und q der quadratischen Gleichung x2 + px +… … Deutsch Wikipedia
ABC-Formel — Unter einer quadratischen Gleichung versteht man eine mathematische Gleichung der Form ax2 + bx + c = 0. Dabei sind a,b,c Parameter und x die Unbekannte. Die linke Seite dieser Gleichung ist also ein beliebiges Polynom des Grades 2. Geometrisch… … Deutsch Wikipedia
Abc-Formel — Unter einer quadratischen Gleichung versteht man eine mathematische Gleichung der Form ax2 + bx + c = 0. Dabei sind a,b,c Parameter und x die Unbekannte. Die linke Seite dieser Gleichung ist also ein beliebiges Polynom des Grades 2. Geometrisch… … Deutsch Wikipedia
Gleichung zweiten Grades — Unter einer quadratischen Gleichung versteht man eine mathematische Gleichung der Form ax2 + bx + c = 0. Dabei sind a,b,c Parameter und x die Unbekannte. Die linke Seite dieser Gleichung ist also ein beliebiges Polynom des Grades 2. Geometrisch… … Deutsch Wikipedia